Liebe Reisende, Pendler, Besucher des Norden, in den Süden Fliehende, liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Region, Skandinaviens und Deutschlands,

der Norden und sein wichtigster Verkehrsweg sind in Gefahr: Die Rader Hochbrücke soll laut einem Gutachten nur noch bis 2026 halten.

Wir fordern daher Land, Bund und Europäische Union dazu auf, ein ehrgeiziges Großprojekt ins Leben zu rufen: Bis 2025 brauchen wir einen Ersatzbau. Der Fahrplan muss bis Mitte 2015 abgestimmt sein, denn:
- Großprojekte haben den schlechten Ruf, länger zu dauern, als ursprünglich gedacht
- Klagemöglichkeiten von vielen Seiten gegen Planfeststellungen führen zu ungewissen Durchführungszeiten
- Je ungewisser ein schneller Ersatzbau für die Rader Hochbrücke ist, desto verhaltener werden Unternehmen in den nördlichen Landesteil oder in Süddänemark investieren

Die Europastraße 45, die in Deutschland zum größten Teil als A7 verläuft, ist eine Lebensader, die Menschen und Güter aus Skandinavien bis in den Süden Europas und zurück bringt. Sie reicht von Nordschweden bis Sizilien.

Die Rader Hochbrücke bei Rendsburg ist ein kritischer Punkt, an dem diese Verbindung gefährdet ist. Einige Monate des Stillstands während der Sanierungsarbeiten mussten wir 2013 bereits schmerzlich erleben. Ein solches Fiasko darf sich nicht wiederholen!

Mit unserer Initiative Tunnel 2025 verbinden wir den Wunsch, auch die rückständige Eisenbahntrasse zukunftssicher auf die Schiene zu setzen. Wir suchen Befürworter dieses Projekts und bündeln ihre Kräfte.

Bitte unterstützen Sie uns auch auf Facebook!

Sie können im Downloadbereich dieser Seite Unterschriftenlisten finden. Sie können aber auch unsere begleitende Onlinepetition unterschreiben.

Gemeinsam können wir es schaffen: Tunnelbau statt Brückenstau!


Ihre Initiative Tunnel 2025


| Onlinepetition | Unterschriftenliste